
Der Sommer bringt nicht nur lange Tage und warme Abende, sondern auch eine ganz besondere Stimmung in die Webwerkstatt. Auch wenn wir in diesem jähr noch etwas auf die richtig warmen Tage warten, die schweren Wollprojekte des Winters treten in den Hintergrund, und stattdessen zieht Leichtigkeit in unsere Kette ein: luftige Stoffe, frische Farben und Garne, die sich angenehm auf der Haut anfühlen. In diesem Beitrag soll es darum gehen, wie sommerliche Webprojekte geplant werden können, welche Materialien sich eignen – und wie man Farbe und Muster passend zur Jahreszeit einsetzt.
Im Sommer bevorzugen wir Garne, die kühlend, atmungsaktiv und leicht sind.
Leinen – kühl, robust, mit schöner natürlicher Struktur
Baumwolle – weich, vielseitig, pflegeleicht
Bambusviskose – seidig glänzend, fließend fallend
Seide – luxuriös, temperaturausgleichend, ideal für leichte Schals
Ramie - kühl, glänzend, strapazierfähig
Dünnere Garne mit höherer Fadenzahl pro Zentimeter ergeben feine, luftige Gewebe.
Farbgestaltung – Sommer in der Kette
Der Sommer lebt von frischen, klaren Farbkombinationen:
Maritim: Blau, Weiß, Sand – inspiriert vom Meer
Gartenfarben: Hellgrün, Sonnengelb, Blütenrosa
Sonnenuntergang: Orange, Rot, Violett in sanften Farbverläufen
Ein Farbverlauf in der Kette kann besonders lebendig wirken, z. B. von einem zarten Himmelblau in der Mitte zu kräftigem Marine an den Rändern.

Projektideen für den Sommer
Leinen-Tischläufer mit hellen Streifen – perfekt für den Gartentisch
Leichter Baumwollschal mit Farbverlauf – als Begleiter an kühlen Sommerabenden
Sommerhandtücher in Waffelbindung – ideal für Küche oder Picknick
Bambus- oder Seidenstola – zeitlos elegant
Textilien aus Leinen, Baumwolle und Bambus kann man oft problemlos in der Waschmaschine waschen (Feinwäsche).
Seide mag dagegen sanfte Handwäsche mit lauwarmem Wasser und einem milden Waschmittel. Trockne die Stücke am besten liegend oder hängend im Schatten, damit die Farben lange leuchtend bleiben.
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um leichte, farbenfrohe Webprojekte auf den Weg zu bringen. Nutze die Saison, um neue Materialien auszuprobieren, mit hellen Farben zu spielen und das Weben an die Jahreszeit anzupassen. So entstehen Stücke, die nicht nur schön aussehen, sondern auch das Gefühl von Sommer in sich tragen – Stück für Stück, Faden für Faden.